häkelte ich. Denn seit kurzem steht ein dunkles Schränkchen in meinem Hobbyreich und da wollte ich etwas Farbe drauf haben. Mein Wollwickler hat hier nun seinen festen Platz, also durfte nicht die ganze Fläche bedeckt sein. Es war dann aber Zufall, wie groß das Teil wurde, weil ich einfach loslegte. Kurz aufgemalt, welches Muster ich …
Hausschuhe aus meinem handgesponnenen
Garn strickte ich mir. Denn natürlich stelle ich mir hin und wieder die Frage: was tun mit dem dicken, unregelmäßigen Garn, das ich so begeistert spinne. Und da fiel mir ein, dass etwas Wärmendes für die Füße immer sinnvoll ist. Filzen möchte ich mein Selbstgesponnenes aber nicht. Wie so oft suchte ich auf Ravelry nach …
Lies den gesamten Beitrag →„Hausschuhe aus meinem handgesponnenen“
Auf der Suche nach Fliegenpilzen
bin ich ein bisschen spät dran. Vor zwei Wochen ging ich denselben Weg und es war weit und breit kein rotes Käppchen mit weißen Punkten zu sehen. Dann gab es viele Tage mit ergiebigen Regenfällen und nun endlich nahm ich mir die Zeit, den bekannten Weg noch einmal zu gehen. Und es war fast zu …
Lies den gesamten Beitrag →„Auf der Suche nach Fliegenpilzen“
Eine Jacke aus Mohair
habe ich mir gehäkelt. Ohne Anleitung entstand sie als Raglan von oben in einem einfachen Muster. Da ich für die letzte Jacke nur fünf Knäulchen benötigte, hatte ich auch nur genauso viel Garn neu gekauft. Und da dies eine Farbe ist, die nicht mehr hergestellt wird, kann ich auch nichts nachordern. Aber schon bis zur …
Klein und schnell
sollte das Projekt sein. Dazu aus beliebigen Restgarnen zu stricken. Ja, stricken – das wollte ich unbedingt. Denn ich habe gerade ein größeres Projekt gehäkelt (der Post dazu ist in Arbeit) und nun war es Zeit für die Stricknadeln! Solche kleinen Halswärmer sieht man in der strickenden Community seit ungefähr zwei oder drei Jahren überall. …