… Neues ausprobieren. Hier war es ein Rhabarberkuchen. Bisher habe ich immer einen Mürbeteigboden mit Rhabarberkompott – angedickt mit Vanillepuddingpulver – belegt und dazu gab es Sahne. Dieses Mal wollte ich eine Quarkfüllung haben und den Rhabarber mitbacken.
Für zwei Personen reicht die 24er Springform. Mein Rezept sah also so aus:
- Rührteig:
- 2 Eier
- 100 g Butter
- 90 g Zucker (inkl. Vanillezucker)
- 130 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Füllung:
- 250 g Magerquark
- 2 El Stärkemehl
- 30 g Vanillezucker
- 130 g Sahne
- Streusel:
- 60 g Zucker (inkl. Vanillezucker)
- 70 g Butter
- 100 g Mehl
Teig in die mit Backpapier ausgekleidete Form, Füllung drauf, 450 g Rhabarber (geputzt gewogen) klein schneiden und auf der Füllung verteilen, dann mit den Streuseln bedecken. Gebacken bei 160° Heißluft etwa eine Stunde, achja, für die letzten 15 Minuten habe ich Unterhitze zugeschaltet. Mein neuer Herd ist einfach großartig.
Ein Gedanke zu „Manchmal muss man etwas…“
Die Kommentare sind geschlossen.