…. blüht es natürlich an vielen Ecken. Aber da wir so oft in der Natur herumlaufen, bin ich seltener mit der Kamera im Garten. Heute gibt es aber doch ein paar Blümchenbilder von “hinterm Haus”.
Da blüht noch mehr, aber bei einigem verpasste ich die Hauptblüte (Flieder!) und andere Bilder sind nicht gelungen. Nunja, letztlich sind es doch jedes Jahr dieselben Fotos.
8 Gedanken zu „Auch im Garten“
Die Kommentare sind geschlossen.
Ich bin ja nicht sooo der Collagenfan, aber die mit den Akeleien ist sehr schön, weil die Vielfalt dadurch gut zur Geltung kommt 🙂
Nachtrag: Ich liebe Akeleien! 🙂
Danke 🙂 Da lieben wir – mal wieder 😉 – dasselbe.
?
Akeleien heißen ja auch Elfenschuh. Oder Teufelsglocken.
Wenn sie noch klein sind also Fünfeinhalben-Schühchen. Oder Teufelchens-Glöckchen ?
Im Ernst: Ich mag sie auch sehr. Und die Collage auch.
Elfenschuh – wie hübsch! Aber warum Teufelsglocken??
Danke dir!
Da hab ich mal geforscht:
Hildegard von Bingen glaubte, dass sie gegen bösen Zauber helfen. Vielleicht ist das der Grund?
Gefunden bei http://www.jörgs-wildblumen.de
Hoho, dem verzauberten Manne zum ehelichen Werke helfend – und wenn sie nicht hilft, war es wohl kein Zauber. -gg-
Danke, Katr!n, das ist ja eine hübsche Seite!