Ein ganzes Knäuel eines sehr dicken Garnes verbrauchte ich hierfür: Super Big Color von Wolle Rödel, 53 % Wolle, 47 % Polyacryl, LL 100 m/100 g. Tja, ursprünglich wollte ich einen Cowl daraus stricken – aber einen solch hohen Polyanteil vertrage ich nicht mehr. Ich würde darin eingehen vor Hitze. Also lag das Knäuel einige Zeit in meinem Vorrat, bis ich in einem Forum auf Ravelry diese Idee entdeckte. Mehrere solcher Projekte schaute ich an und dann häkelte ich einfach drauf los. Das Prinzip ist ja einfach: erst einen Kreis als Boden mit entsprechenden Zunahmen, danach weiter ohne Zunahmen, so dass die Beutelwand entsteht. Einige Musterrunden, die vom Garn aber verschluckt werden, eine Runde mit Löchern als Abschluss. Lasche dran, Luftmaschenkette als Bindeband, einen Knopf aus der Kiste und fertig – an einem Abend und alles war vorhanden. Genau deswegen brauche ich einen gut sortierten Vorrat: so kann ich ganz spontan schöne oder nützliche Dinge schaffen.
6 Gedanken zu „Eine Aufbewahrung“
Die Kommentare sind geschlossen.
Das wusste ich auch noch nicht!
Ist mir bis jetzt nie bewusst aufgefallen, dass man im Winter kaum Raubvögel sieht – aber jetzt, wo Du es erwähnst…. 🙂
Es beruhigt mich, dass ich (mal wieder -fg-) nicht die einzige Unwissende bin. 😉
Tolle Idee mit dem Beutel! Hier zu Hause nutze ich mit Freude eine Strickschale:
http://karen-noe.dk/collection/strikkeskaal
Aber für unterwegs ist so ein Beutel ja wohl total praktisch … 2 Wochen für die Herstellung hab ich noch ?
Das mit den Greifen ist mir auch neu. Da will ich mal drauf achten. Zumal ich vor ein paar Jahren das Glück hatte, eine ganz außergewöhnliche Szene zu beobachten: Ein „Gänsemarsch“ von ca. 7 Bläß-„Hühnern“ auf dem Eis des Stadtparksees, als aus heiterem Himmel ein Greif in schnellem flachen Anflug eine der Rallen aus der Reihe herausreißt und vor seinem Artgenossen am Ufer fallen läßt. Ich weiß allerdings nicht, was es war. Bussard oder Sperberin oder …?
Was für ein Anblick – aber das arme Blässhuhn, ich finde die so niedlich!
Die Garnschale sieht wunderschön aus! Für mich sind solche Schalen unpraktisch, weil ich oft den Raum wechsele. Daher nutze ich sonst diverse genähte Beutel und Taschen für meine Projekte. Und Holz geht hier schon gar nicht -gg-
Was macht die Kreisjacke oder – weste? 🙂
?
Aber in 2 Wochen ist Urlaub und da werde ich die Muße finden, mit dem neuen Muster zu beginnen.
Dann freust du dich sicher gleich doppelt auf den Urlaub! 🙂