… für die Bank in der Essdiele. Nun gefällt mir der Anblick. Wobei ich noch nicht sicher bin, ob das mittlere Kissen bleibt – das ist schon sehr alt. Damals erbte ich ein Häkellehrbuch (Burda) und probierte viele Muster in tunesischer Häkelei aus. Ist nicht meins, beschloss ich und nähte alles zu einer Kissenhülle. Inzwischen hat das Kissen eine “Überhülle” aus Pannesamt und so lag es mit anderen Kissen auf meinem “Bürobett”. Und vermutlich wird es dort auch bald wieder liegen….
Das erste Kissen für die Bank wurde aus uraltem Flauschpolygarn gestrickt und das zweite mit doppeltem Faden eines preiswerten Acrylgarnes gehäkelt. Dieses Garn hatte ich extra gekauft und nun reichte es nicht ganz – also nahm ich den Rest des Flauschgarnes dazu und jetzt passt es. Ein altes Grannytuch aus demselben uralt Flausch bedeckt die grünen Sitzkissen. Doch, ich bin ganz zufrieden….
Gehäkelt als Quadrat im Corner-to-corner-Muster (C2C) und dann wie bei einem Briefumschlag alle Ecken zur Mitte gefaltet. Von den Ecken zur Mitte halb zusammen genäht, einen Knopf angebracht und so ist der Bezug abnehmbar.
Acrylgarn von Stoff & Stil – die Banderole ist hinfort, daher keine Angaben zur Lauflänge – 100 % Polyacryl.