für den Hals wurde fertig. In den vergangenen Wochen erfreuten mich diverse Adventskalender im Netz. Jedes Jahr wieder sehr schön ist der Weihnachtskalender von Birgit Freyer – ihr Shop heißt „die WollLust“ -Link führt dorthin- der bis zum 26. Dezember geht. Es fanden sich dort verschiedene Rabattcodes aber auch Workshops (z.B. zur Herstellung von Quasten) …
Monat: Dezember 2023
Und schon haben wir den 4. Advent
der ja gleichzeitig Heilig Abend ist. Ich wünsche euch einen wunderschönen Adventssonntag! Bei uns ist Dauerregen angesagt und auch eingetroffen. Einige Schneeflocken fielen auch vom Himmel, blieben aber nicht lang genug liegen. Keine weiße Weihnacht, sondern nasse Weihnacht haben wir. Nasskalt ist es draußen, warm und gemütlich habe ich es drinnen. Der Baum steht natürlich …
Lies den gesamten Beitrag →„Und schon haben wir den 4. Advent“
Spritzgebäck
Das mag ich so gerne. In meiner Kindheit gab es das immer in der Adventszeit. Ganz klassisch mit dem Fleischwolf mit Vorsatz hergestellt. Teilweise habe ich natürlich geholfen. Viel später kaufte ich auch einen Wolf – der aber nicht oft im Einsatz war. Denn: es ist eine riesige Sauerei. Ohne Zeitungspapier auf dem Fußboden geht …
Auch der Hals
braucht es warm. Zuerst aber möchte ich euch einen wunderschönen 3. Advent wünschen! Nur noch eine Woche – dann ist nicht nur der 4. Advent sondern gleichzeitig Heilig Abend. Das finde ich sehr schade, weil ich gerne jeden Adventssonntag ein bisschen zelebriere…. Aber alle paar Jahre ist es leider so, dass die Adventszeit sehr kurz …
Warme Hände
brauchte ich bei Schnee und Eis. Natürlich nutze ich dann meine Fingerhandschuhe und die Überzieher (aus Martins Wolle, ich berichtete hier davon). Aber manchmal sollen es nur solche wärmenden Pulswärmer sein, die ich bei Bedarf „schließen“ kann, so dass die Finger warm bleiben. Auch davon besitze ich schon ein Paar, aber das reicht mir nicht. …