Meine beiden Jahresprojekte

zeige ich monatlich, so der Plan. Und nun fängt ein neuer Monat an, also gibts die Bilder. Das Stickprojekt bekommt ja täglich einen Stich – naja, fast täglich. Ich hab es durchaus einige Male vergessen und erst durch zählen der Stiche herausgefunden. Da ich jeden Monat eine andere Farbe nehme, kann ich das auch weiterhin kontrollieren. Also hier 31 Stiche:

Und jede Woche ein Grannysquare zu häkeln hat auch geklappt. Da war durchaus ein sehr nerviges dabei, dass ich normalerweise gar nicht beachtet hätte. Ich mag es lieber schnell und einfach. Aber genau das ist ja die Herausforderung: wirklich jedes Quadrat aus dem Buch zu arbeiten. Gerade bei denen mit vielen Relief- und tief gestochenen Maschen bin ich heilfroh, dass ich eine ganze Woche Zeit dafür habe und nur hier und da mal einige Runden häkeln muss. Die Muster sind in dem dunklen Garn natürlich kaum zu sehen:

Also der erste Monat war erfolgreich! Jetzt muss es nur noch elf Monate weiter so gut laufen…

Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick

Und natürlich: Solidarität mit Israel!

2 Gedanken zu „Meine beiden Jahresprojekte

  1. Klasse, das die Projekte gut gestartet sind!
    Das Stickgarn finde ich schön, weil es leicht zu glänzen scheint. Bei den gehäkelten Quadraten hätte ich wohl ein helleres Garn bevorzugt, um die Muster besser zu sehen und das Erfolgserlebnis zu steigern 🙂

    1. Daaanke! Ja, das Stickgarn glänzt ein wenig. 🙂 Helleres Häkelgarn wäre schöner, aber das habe ich leider nicht und kaufen wollte ich nichts. Später wirds immerhin etwas heller, weil ich ja auch noch anderes Garn für das Projekt rausgesucht habe. Vielleicht sollte ich die besonderen Squares damit häkeln? Vermutlich sinnvoll. Ok, danke für den Gedankenschubser. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen