Weil ich sie zauberhaft finde und so gerne ablichte. Weil ich mich so über den Frühling freue. Weil ich – trotz Heuschnupfen – vor die Tür gehe, weil die warme Sonne, der blaue Himmel und die aufblühende Natur mich so sehr beleben!


Inzwischen regnet es hin und wieder, nicht sehr viel, aber der Natur tut das sehr gut und die Regentonnen füllen sich langsam. Und die Pollen werden aus der Luft gewaschen! Naja, meine sind eh bald weg, weil auch der Vollfrühling beginnt. Andernorts ist er schon da, denn ich sah bereits blühende Apfelbäume. Hier dauert es aber ein klein wenig länger, doch schon die Aussicht darauf ist wunderbar! Der Wald ergrünt und die leuchtenden weißen Blüten der Vogelkirschen dazwischen sind doch herrlich!


Der Huflattich verwandelt sich. Ganz früh im Jahr erscheinen die strahlend gelben Blüten, dann schließen sie sich und öffnen sich als federzarte Flaumbälle wieder. Der Wind trägt die Samen davon. Nun, es war windstill, als ich die Fotos machte. Zauberhaft sind sie, genau wie später die Pusteblumen. Jetzt blüht der Löwenzahn, bald beginnt also auch für sie die Zeit der Verwandlung. Meine damals produzierten haltbaren Pusteblumen auf einem feinen Draht zieren auch jetzt wieder das Wohnzimmer. Das müsste ja auch mit Huflattich funktionieren, aber hier bei mir ist er schon verweht. Hoffentlich denke ich nächstes Jahr daran und probiere es aus!


Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick
Und natürlich: Solidarität mit dem israelischen Volk!