gehören einfach dazu. Ob in der Deko, aus Schokolade oder als Kuscheltier – ohne wenigstens einen Hasen fehlt an Ostern etwas. Vor ein paar Jahren strickte ich kleine Quadrate und nähte daraus Dekohasen. Die bereichern derzeit den Setzkasten. Jetzt fand ich ein englischsprachiges Tutorial von Jess Coppom für einen Riesenhasen aus einem gehäkelten Rechteck. Nun brauche ich keinen so großen Hasen, aber es wird sehr gut erklärt, welches Seitenverhältnis das Rechteck braucht, so dass jede Größe möglich ist. Und weil in dem flauschigen Garn, das ich hier liegen hatte, die Häkelmaschen nicht sichtbar waren – ich also nicht wusste, wo ich mit der Häkelnadel einstechen soll – griff ich nach einem Versuch lieber zu den Stricknadeln und strickte zwei Rechtecke für zwei Häschen.


Zusammen nähen, füllen (dabei einige Metallringe als Gewichte eingelegt) und aufsticken der Gesichter waren schnell erledigt. Und so stehen jetzt zwei kleine weiße Hasen auf dem Tisch. Zusammen mit Nougateiern – die regelmäßig ersetzt werden müssen, die Viecher sind verfressen – bereichern sie die Deko, die bei mir für die Ostertage immer eher spärlich ausfällt. Aber es muss ja nicht immer viel herum stehen, es darf auch mal minimalistisch sein.


Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick
Und natürlich: Solidarität mit Israel!
Total süss! 🙂
Danke dir! 🙂