Mütze und Stirnband

In den vergangenen Wochen habe ich fleißig gestrickt und gehäkelt und komme mit dem bloggen kaum hinterher. Daher gibts heute auch gleich zwei Stücke in einem Eintrag. Und weil beide mit demselben Garn gearbeitet wurden, passt das auch sehr gut zusammen.

Da wäre zum einen ein Stirnband. Es lag ein dickes Mohair-Wollgarn da und außerdem noch etwas von einem sehr dicken Wolle-Kaschmir-Mix. Beides passte farblich sehr gut zusammen, eins ist grau das andere enthält grau. Daraus etwas Warmes für die zarten Öhrchen wäre doch nett. Auf der Suche nach einer Idee wälzte ich Musterbücher und entschied mich für einen einfachen Zopf. Sechs Maschen für den Zopf also standen fest. Dann noch drei Maschen in glatt links auf jeder Seite und zwei Randmaschen – ergibt vierzehn Maschen für den Anschlag. Das ist breit genug und die Länge wird ja unterwegs bestimmt. Diesmal habe ich tatsächlich das fertige, noch nicht zusammen genähte Teil gespannt. Also angefeuchtet und mit Nadeln auf einem Handtuch auf dem Teppich festgesteckt. Der Kettrand rollte etwas ein und das habe ich auf diese Art behoben. Wunderbar weich und warm ist das Ergebnis – so soll ein Stirnband sein.

Und weil von dem grauen Mohair-Wollgarn noch sehr viel übrig war, suchte ich ein Projekt dafür. Ich wollte häkeln. Aber nichts für Hals oder Hände oder Homedeco. Also blätterte ich durch ein Buch mit vielen unterschiedlichen Häkelanleitungen, um eine Idee zu bekommen. Mein Blick fiel auf eine Mütze. Hmm, warum nicht? Spielerei, aber nett und nützlich. Allerdings nicht in diesem Muster. Wie so oft suchte ich nun auf Ravelry – eine gehäkelte Mütze, kostenlos, als Download auf Rav, mit Mohair. Das waren meine Suchkriterien und die Treffer waren echt schön oder interessant. Meine Entscheidung fiel auf „So easy…..“ von Anastacia Zittel. Man fängt oben am Kopf an und nimmt in jeder Runde Maschen zu bis zur gewünschten Größe. Dann geht es ohne Zunahmen weiter. Und danach schaute ich nicht mehr in die Anleitung, sondern häkelte bis mir die Länge gefiel und dann noch frei Hand eine letzte Runde in einem Muschelmuster – mit einer winzigen Perle auf einer Luftmasche zwischen Doppelstäbchen. Für so einen Abschluss brauche ich keine Anleitung, der entsteht spontan beim häkeln.

Das war schon hübsch und gefiel mir. Aber wie wäre es mit einer Blume als Deko dran? Auch dazu gibts Bücher in meiner doch recht umfangreichen Handarbeitsbibliothek. Die erste Blüte war nicht sehr schön mit meinem flauschigen Garn, aber beim zweiten Versuch war ich klüger und wählte eine Form, die besser passt. Noch einige Perlchen in die Mitte – fertig. Die Mütze ist sehr warm, aber natürlich nicht winddicht. Ich finde sie witzig und habe ziemlich spontan ein paar Fotos geschossen, ohne mich vorher zu schminken oder sonstwie zurecht zu machen. Daher mal wieder entfärbt. Die Mütze ist grau und die Wand dahinter auch. Nächstes Mal weiß ich, wie ich das besser machen kann.

Für beide Teile zusammen brauchte ich drei Tage. Häkeln geht sehr viel schneller als stricken und es machte so viel Freude, die kleinen Projekte herzustellen!

Die Garne: der graue Flausch ist von Lana Grossa, heißt Lala Berlin Brushy und besteht aus 42 % Mohair, 38 % Merino (Wolle) und 20 % Polyamid. Die Lauflänge beträgt 135 Meter auf 50 Gramm. Das dicke melierte Garn des Stirnbandes ist ebenfalls von Lana Grossa, auch aus der Lala Berlin Serie, aber trägt den Namen Lovely Cashmere. 60 % Kaschmir, 25 % Polyamid, 15 % Merino (Wolle). Lauflänge 60 Meter auf 25 Gramm.

Das hier bleibt: solange der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine andauert, verweise ich für Spendenwillige auf die “Aktion Deutschland hilft”: klick

Und natürlich: Solidarität mit Israel!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen