Das ist der Weg, den diese Fasern bei mir nahmen. Der Kammzug, zum Zopf geflochten werden die meistens verkauft, besteht aus Wolle und Seide je zur Hälfte. Wolle – das ist der Oberbegriff für Fasern vom Schaf. Alles andere, egal ob tierischer, pflanzlicher oder sonstiger Herkunft, heißt eben nach dem Ursprung. Also Baumwolle oder Alpaka …
Der erste Schmetterling
des Jahres wurde beim Sonnenbad auf einem Weg gesichtet. Und die ersten Huflattichblüten fand ich auch. Beides auf ungefähr 700 Höhenmetern. Also: der Frühling naht unaufhaltsam! Der Himmel so herrlich blau und die schnellen Flieger drehten Übungsrunden. Leider sind die meisten Bilder nichts geworden. Wenn die sich in die Kurve legen, sieht das schon spektakulär …
Jahresprojekte
Denn es ist wieder ein Monat vergangen. Ich bin ein bisschen später dran, versichere aber, dass ich pünktlich fertig war! Nur die Fotos dauerten etwas… Ich häkelte vier Quadrate und stickte 28 Stiche. Ein kurzer Monat war das ja. Man sieht, dass ich in den ersten Wochen viel zu eng stickte, weil ich befürchtete, dass …
Und noch eine Häkelmütze
weil ich das Muster so hübsch und einfach finde. Außerdem stellte ich fest, dass ich diese Form der Kopfbedeckung wirklich gerne trage. Und – ha! – ich habe ein selbst gesponnenes Garn verwendet! Ich bin sehr glücklich mit der Haube. Hier zeigte ich euch das Garn schon –klick– und hier das erste Mützenmodell dieser Art …
Etwas Gestricktes
denn in letzter Zeit strickte ich viel und wie schon erwähnt zeigte ich noch längst nicht alles hier. Natürlich sind das nur Kleinteile: Kopf-, Hals- und Handwärmer. Auf den Nadeln sind auch große Teile, aber die benötigen eben viel Zeit. Daher stricke ich zwischendurch gerne ein kleines, schnelles Projekt für das gute Gefühl, das etwas …