Der Frühling ist ja längst da. Phänologisch befinden wir uns im Vorfrühling. Es blühen viele kleine Blümchen und auch einige Sträucher. Langsam ergrünen die Waldränder und an wenigen Tagen war es schon herrlich mild bei über fünfzehn Grad! Das schöne Wetter hielt sich leider nur kurz. Jetzt ist es hier wie im April: Graupel- und …
Und jetzt eine Jacke
Die habe ich gehäkelt. Und wer auf Häkelblogs unterwegs ist – oder anderen Seiten, Videos, Plattformen, die sich mit dem häkeln befassen – der ist schon öfter auf diese Art Jacke gestossen. Es ist nämlich eine Hexagonjacke. Die sieht man derzeit überall und so kam ich auch auf die Idee. Ein Hexagon ist ein 6-Eck. …
Die erste Biene
des Jahres für mich! Gehört hatte ich schon hin und wieder eine, aber sie flogen immer rasch an mir vorbei. Diese aber erwischte ich an einem Buschwindröschen. Das war hier ganz in der Nähe und ich habe mich über beides – die Biene und die Blüte – sehr gefreut! Anemonen sind wichtige Boten des Frühlings …
Ein zartes Top aus feinem Mohair
strickte ich. Die Anleitung von Anna Kuduja (Link führt zu ihrer kostenfreien Anleitung auf Ravelry) liegt schon lange ausgedruckt in einem Ordner bei mir. Sehr lange! Und jetzt lagerten drei kleine Knäule eines zarten Mohair-Seide-Garnes in meinem Vorrat, die ich unbedingt sofort verstricken wollte. Das Oberteil kam mir wieder in den Sinn und ich durchsuchte …
Lies den gesamten Beitrag →„Ein zartes Top aus feinem Mohair“
Langsam erwacht die Natur
und ich finde wieder mehr Motive, die ich gerne fotografiere. Es gibt ja Menschen, die ganz wunderbare Bilder von kahlen Bäumen machen. Ich gehöre nicht dazu. Ich sehe zwar durchaus die Strukturen – Zweige, Äste, Rinde – aber ich mag das nicht ablichten. Mich ziehen blauer Himmel und bunte Blüten aber geradezu magisch an – …