Und schon ist der Mai vorbei

… dabei wollte ich euch doch schon längst vom Kuckucksruf berichten und die Kaulquappen zeigen. Denn natürlich schaute ich auch in diesem Frühjahr wieder nach dem kleinen Biotop, das ich schon in unserem ersten Jahr in dieser Gegend entdeckte. Hier und hier hatte ich darüber berichtet. Weil ich also weiß, dass es da Froschnachwuchs geben …

Noch mehr vom Friedhof

Schauen wir uns zuerst mal das Leben auf dem Teich an. Ein Gänsepaar war unterwegs, aber nicht gut mit der Knipse einzufangen. Und ein Teichhuhn mit seinen flauschigen Küken schwamm zwischen all den Pflanzen umher. Ein weiteres Teichhuhn – vermutlich der Hahn – war ein Stückchen entfernt unterwegs. Ich war ganz entzückt von den kleinen …

So viele Kräuter und Blumen

schießen jetzt förmlich aus dem Boden. Das feuchte und warme Wetter hat die Pflanzen mit Macht ans Licht gezogen. Im Wald sah ich weiße Buschwindröschen und gelbe Windröschen, gelbes Scharbockskraut und violette Veilchen. Dazu Lerchensporn und Löwenzahn, Lungenkraut und Sauerklee. Und viele andere Pflanzen, deren Namen ich nicht kenne. Ach, die Knoblauchrauke nicht zu vergessen. …

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen