wurde an den kalten Tagen gestrickt. Der Rest des handgefärbten anonymen Garnes (hier zeigte ich einen Halswärmer daraus: klick) lag noch auf meinem Schreibtisch und ich wollte den unbedingt verarbeiten. Daneben ein kleineres Restchen der wundervollen Wolle von Zitron (hier gezeigt: klick) hat genau denselben Lilaton! Passt also zusammen und muss gemeinsam verstrickt werden! Gleichzeitig …
Schlagwort: Cowl
Noch ein wärmendes Teil
für den Hals wurde fertig. In den vergangenen Wochen erfreuten mich diverse Adventskalender im Netz. Jedes Jahr wieder sehr schön ist der Weihnachtskalender von Birgit Freyer – ihr Shop heißt „die WollLust“ -Link führt dorthin- der bis zum 26. Dezember geht. Es fanden sich dort verschiedene Rabattcodes aber auch Workshops (z.B. zur Herstellung von Quasten) …
Auch der Hals
braucht es warm. Zuerst aber möchte ich euch einen wunderschönen 3. Advent wünschen! Nur noch eine Woche – dann ist nicht nur der 4. Advent sondern gleichzeitig Heilig Abend. Das finde ich sehr schade, weil ich gerne jeden Adventssonntag ein bisschen zelebriere…. Aber alle paar Jahre ist es leider so, dass die Adventszeit sehr kurz …
Einen warmen Kragen
strickte ich auch noch. Denn: es regnet. Da ist nichts mit raus in die Natur und Blümchen und Bienen begucken und ablichten. Bleibe ich also zuhause und stricke. Mein neuer Halswärmer besteht aus zwei Teilen: der Basis und dem Spitzenbesatz. Schon seit einiger Zeit besitze ich beide Bücher von Venita L. Kidwai (Link zu ihrer …
Da war noch ein Rest
von den beiden Garnen übrig, nachdem ich die Pulswärmer fertig hatte. Ich hatte kurz zuvor in einem alten Ordner mit ausgedruckten Anleitungen ein interessantes und hübsches Häkelmotiv gefunden. Davon häkelte ich erst eins, dann zwei, dann drei – es wurden fünf. Ich häkelte sie direkt aneinander und das letzte dann an beide Enden des entstandenen …