Wie angekündigt folgen noch mehr Fotos der Eisgebilde. Die letzten Schlehen und die ersten Pollen mit zartem Dekor: Blick nach oben. Auch dort leuchten noch Beeren: Der Fichtenzweig ist nur von einer Seite mit Eisnadeln bedeckt: Und als Abschluss die feuerroten Hagebutten am Wegesrand:
Schlagwort: Eis
Ganz bezaubernd –Teil 1
… war die Natur heute. Eine besondere Wetterlage überzog die Landschaft mit grauem Nebel und zartem Eis. Nachdem ich die ersten Fotos im Garten gemacht hatte, beschlossen wir auf den ursprünglich geplanten faulen Sonntag zu verzichten, setzten uns ins Auto und fuhren raus ins Freie. Das Thermometer zeigte –3,5 C. Aber in warme Wolle gehüllt …
Der erste Frost
… ließ den Grenzgraben schon zu Eis erstarren. Dort wo die Wintersonne den Boden gar nicht mehr erreicht, bleibt es den ganzen Tag gefroren. Die Blätter am Boden zeigen sich an schattigen Stellen zart mit Eiskristallen dekoriert: Hagebutten, Schleh- und Weißdornsträucher hängen noch voll – also sammelten wir ein Kilo der blauen Früchte …
Sonne – sehr selten, aber dann
…. ist der Himmel blau, strahlend blau! Mit ein wenig Glück fliegt dann auch etwas Interessantes da oben. Gänse: Ein Flugzeug: Sind das da ganz oben Blattknospen? Am Seeufer war aber noch Eis! Sonnentage möchte ich noch viel öfter erleben! Und dann noch bunte kleine Blumen bitte! Frühling will ich!
Wieder mal ein bisschen Natur
Das muss ja auch sein, nicht nur immer gestricktes Zeug (das nächste Teil ist aber schon fertig ). Die Wintersonne: mal hinter Dunst verborgen, mal tief stehend über einem vereisten See und manchmal, wenn auch selten, ist der Himmel blau und strahlend: Es ist eisig kalt – und das sieht man auch an vielen Wasserstellen. …