weil ich das Muster so hübsch und einfach finde. Außerdem stellte ich fest, dass ich diese Form der Kopfbedeckung wirklich gerne trage. Und – ha! – ich habe ein selbst gesponnenes Garn verwendet! Ich bin sehr glücklich mit der Haube. Hier zeigte ich euch das Garn schon –klick– und hier das erste Mützenmodell dieser Art …
Schlagwort: Mütze
Mütze und Stirnband
In den vergangenen Wochen habe ich fleißig gestrickt und gehäkelt und komme mit dem bloggen kaum hinterher. Daher gibts heute auch gleich zwei Stücke in einem Eintrag. Und weil beide mit demselben Garn gearbeitet wurden, passt das auch sehr gut zusammen. Da wäre zum einen ein Stirnband. Es lag ein dickes Mohair-Wollgarn da und außerdem …
Kuschelwarm
ist meine neue Mütze. Denn ich habe nicht nur warme Wolle, sondern auch einen dicken Faden eines Mohairgarnes zum stricken genommen. Dazu hat sie eine kleine Besonderheit – nämlich abgenähte Ecken. Im Lauf der letzten Jahre strickte ich ja öfter mal eine Mütze. Bei den meisten stellte ich irgendwann fest, dass ich nicht glücklich mit …
Das letzte Strickstück des
vergangenen Jahres zeigte ich hier ja noch gar nicht. Es ist eine Wendemütze oder ein Cowl oder ein Stirnband. Dieses Teil kann auf verschiedene Arten getragen werden. Es wärmt bestimmt sehr schön, denn die verwendeten Garne enthalten viel Wolle. Beide waren schon einmal verstrickt und wurden wieder geribbelt. Und weil ich das Garn dann nicht …
Mützenfieber?
Nachdem ich jahrelang einen großen Bogen um Mützen aller Art machte – ich strickte allerdings sehr viele Stirnbänder – trage ich ja seit einiger Zeit doch mal eine Mütze gegen die eisige Winterkälte. Natürlich finde ich Stirnbänder und Kapuzen kleidsamer für mich, aber sie reichen eben nicht immer. Was Kapuzen angeht: die findet man ja …