Hier also die Pulswärmer aus Mohair-Seide und Puschelgarn für Freundin V Der fransige Rand kann oben oder unten getragen werden. Die Farben kamen so aus dem Knäuel. Und dies ist der kleine D – ein junger Spatz der gar nicht scheu ist, sondern neben uns auf der Terrasse sein Futter sucht. Die Sperlinge hier sind …
Schlagwort: Pulswärmer
Leider zu klein…
… sind diese Pulswärmer geraten. Schade. Mir passen sie und natürlich trage ich sie gerne – aber gedacht waren sie für Freundin V und schließlich hat sie das Garn bezahlt. Nunja, nicht zu ändern. Also ein neues Muster mit mehr Luftmaschen angeschlagen für den nächsten Versuch… Das helle Puschelgarn flust etwas. Ich hoffe, das gibt …
Wieder ein Paar…
… Pulswärmer. Ich finde die Dinger einfach zu schön. Und die neue Wolle musste einfach ausprobiert werden! Aber weshalb neue Wolle? Für ein anderes Projekt benötigte ich Acrylstricknadeln. Die gibt es leider nicht überall. Und in dem Shop habe ich dann natürlich ein bisschen herum geschaut und fand eine Wolle-Seide-Mischung mit sehr langen Farbverläufen. …
Schon vor einigen Wochen….
… wurden diese Pulswärmer fertig. Sie sind aus Lacegarn von der Wollmeise. Begonnen nach dieser Anleitung (Ravelrylink), allerdings mit einer “Grundreihe fM” statt der LM und habe ich dann erst die Unterseite mit Muscheln behäkelt. Nun 10 Rd im Muster, dann für 3 Runden das Muster erweitert – DStb und LM zw. den Gruppen – und …
Ein Loop und die passenden…
… Pulswärmer sind entstanden. Dieses Mal gehäkelt. Die Anleitung für den Loop ist aus dem Büchlein “Loops häkeln”, Topp Verlag. Die Stulpen sind frei Schnauze entstanden, das Muster der oberen Borte habe ich dem Buch “Seamless crochet” von Kristin Omdahl entnommen. Bei den Pulswärmern wollte ich ein Musterdetail des Loop – einen Stäbchenkreis – aufgreifen, …