Pulswärmer. Obwohl es gar nicht mehr kalt ist – der Frühling ist da! – häkele ich Pulswärmer. Schließlich möchte ich ja ein komplettes Set haben. Dieses Tuch habe ich bisher selten getragen, aber nun – zusammen mit den Stulpen – wird es sicher öfter ausgeführt. Denn um ohne Pulswärmer und Tuch zu gehen ist es …
Schlagwort: Pulswärmer
Warme und gepflegte Haende
Was benötigt frau dafür? Natürlich Pulswärmer und Creme. Die wärmenden Hüllen sind aus kuscheligem Kaschmirgarn Und die Creme wurde nach diesem Rezept – leicht verändert – gerührt. Das Cremerezept sieht jetzt so aus: 3 g Dermofeel PR 2 g Wollwachs (Lanolin anhydrit) 3 g Avocadobutter 4 g Avocadoöl, grün 1 g Wildrosenöl, Hagebuttenkernöl 1,5 g …
Wie schon…
… angekündigt wurden wieder einmal Pulswärmer gefertigt. Passend zum Tuch aus dem letzten Post. Das 4. Paar in diesem Jahr. Und aus einem kleinen Rest Schafstoff fertigte ich einen Untersetzer, indem ich einfach die Ränder doppelt legte und bügelte und dann umhäkelte. Der Stoff ist so locker gewebt, dass die 1,5 mm Häkelnadel problemlos …
Wie langweilig….
Tja, ich kann euch das nicht ersparen – alle Projekte kommen halt ins Blog, wenn sie fertig sind. So auch die neuen Pulswärmer. Wie schon neulich angekündigt, habe ich das Muster noch einmal gehäkelt. Dieses Mal aus selbst gefärbter Wolle (Babyalpaka, Seide, Kaschmir-Mix ) Mehr Reihen also da dünneres Garn und ich habe – wie …
Nur eine Kleinigkeit…
…. und dann schon wieder Pulswärmer gibts heute. Im Moment häkele ich sehr gerne. Und durch Zufall begegnete mir auf Ravelry ein Projekt ganz nach meinem Herzen! Einfach und schnell gehäkelte Pulswärmer! Empfohlen wird Sockenwolle, aber ich griff zur dicken Cashmere Tweed von Lang. Eine schmuseweiche Wolle, die ich schon zu einem Halswärmer verstrickt habe …