Aber es ist ja bekannt: ich liebe Pulswärmer! Ich trage sie gerne und oft und noch lieber stricke und/oder häkele ich sie! Diese hier sind sowohl gestrickt als auch gehäkelt. Und sie gefallen mir ausnehmend gut. Ich überlege schon, ob ich mir noch einmal welche in dieser Art mache. Die Basis, der dunkle Teil, ist …
Schlagwort: Pulswärmer
Neue Pulswärmer
strickte ich mir. Manchmal überkommt es mich und ich will unbedingt solche kleinen Teile stricken. Sie sind schnell gefertigt und benötigen nur wenig Material. Da fand ich doch ein Video von Sylvie Rasch (Link führt zu ihrer HP) in dem sie ein sehr hübsches Muster zeigt. Mit einem sehr interessanten Garn, da wirkt das viel …
Warme Hände
brauchte ich bei Schnee und Eis. Natürlich nutze ich dann meine Fingerhandschuhe und die Überzieher (aus Martins Wolle, ich berichtete hier davon). Aber manchmal sollen es nur solche wärmenden Pulswärmer sein, die ich bei Bedarf „schließen“ kann, so dass die Finger warm bleiben. Auch davon besitze ich schon ein Paar, aber das reicht mir nicht. …
Kleinteile stricken
geht auch bei großer Sommerwärme. Nicht gerade in der allergrößten Hitze, aber es darf schon recht warm sein: der Schirm spendet Schatten auf Balkon oder Terrasse, ein Tee aus frischen Kräutern steht griffbereit auf einem Tischchen neben mir und das stricken der Pulswärmer geht zügig voran. An diesen Pulswärmern reizte mich die Konstruktion. Bei meinem …
Und wieder ein Paar Pulswärmer
Und wieder sind sie gehäkelt. Eher ungewöhnlich für mich ist hier, dass sie zweifarbig sind. Mir gefiel aber das Muster so gut, da darf es auch mal gestreift sein. Die Anleitung ist kostenfrei auf Ravelry erhältlich. Der Link führt zu den „Crochet Puff Stitch Mittens“ von Anna Cusinato. Eigentlich ist eine Daumenöffnung vorgesehen. Das wollte …