…. doch noch allerhand schöne Motive herum. Hier und da erwische ich Kraniche, denn längst nicht alle überwintern im Süden. Der lange Flug ist sehr kräftezehrend und die Winter hierzulande inzwischen oftmals sehr mild. Da kann man doch gleich bleiben. Und ein Rabe war so freundlich. Die sind nämlich sehr misstrauisch und lassen sich ungern …
Schlagwort: Rabe
Natur Teil 2
Heute also geht es weiter mit der Natur rund um einen See, Teil 1 findet ihr hier. Und ich muss eine Berichtigung nachschieben. Ich schrieb von “Graugänsen”, es sind aber Blässgänse, die bei uns den Winter verbringen. Einige Kanadagänse konnte ich auch auf den Bildern finden und vielleicht sind auch noch weitere Arten dabei, denn …
Da schimpfe ich seit Monaten
…über meine ach so langsame Kamera – und dabei ist sie ganz unschuldig! Herr Lavendelhexe hatte nämlich einen Geistesblitz und meinte, dass wir mal die Objektive tauschen sollten. Er nutzt(e) ja mein altes 200 mm und ich raffte sein neues 250 mm an mich (nein, natürlich keine Festbrennweite ). Und was soll ich sagen: es …
Viele Gefiederte
Bei strahlendem Sonnenschein waren wir wieder einmal im “Nanduland” unterwegs. Und das Glück war uns auch hold – einige Nandudamen erblickten wir und ich konnte sie mit der Kamera einfangen. Was ich aber immer wieder ganz besonders faszinierend finde sind die gemeinsamen Flüge von Rabe und Raubvogel. Schon mehrmals zeigte ich solch eine …
Ein Teppich aus
…. Buschwindröschen bedeckt stellenweise den Waldboden. Auf dem rechten Bild seht ihr einen Raubvogelhorst, vermutlich war es ein Mäusebussard. Der Baum steht am Waldrand, wir sind im Wald, der “Einflug” ist wohl zum Feld hin, also uns abgewandt. Aufmerksam wurde ich, weil ich Rufe hörte. Als ich mich umsah, entdeckte ich das “Gebilde” und nach …