…der kleinen Blümchen. Und das heißt, dass es hier nun auch immer wieder Blümchenbilder zu sehen gibt. Heute also Natur, frische frühlingshafte Natur mit vielen, vielen Buschwindröschen, fleißigen Vierbeinern und einer Überraschung. Fangen wir mit den Anemonen an. Der Waldboden ist an manchen Stellen bedeckt mit einem Teppich aus weißen Blüten. Am Waldrand stehen Veilchen …
Schlagwort: Schafe
Bezaubernde Schafe
… standen auf einer Weide. Dazwischen eine Ziege, die mit zartem Stimmchen meckerte. So sanft und leise – solch eine Ziegenstimme hörte ich noch nie! Ablichten ließen sich die Tiere auch ganz willig, sie hatten keinerlei Scheu. Eher erwarteten sie wohl ein Leckerchen. Aber ihr wisst ja: man darf keine Weidetiere füttern. Und wir halten …
Tiere in der Natur
kann ich mal wieder zeigen. So häufig sehen wir hier ja nichts (das war früher anders –ganzleiseseufz-), aber hin und wieder gibts doch Weidetiere oder Freiflieger. Wir standen (sehr lange!) an einer geschlossenen Bahnschranke und hörten in der Stille (weil der Zug ja nicht kam) aus der Ferne das Geläut von kleinen Glocken. Nach geschlagenen …
Flauschige Handwärmer
… habe ich versprochen und hier sind sie: Aus doppelt genommener KidSilk einfach glatt rechts in Runden. Ich habe 27 Maschen angeschlagen und erst zwei Reihen rechte Maschen gestrickt, ehe ich zur Runde schloss. Die Wärmer sitzen sehr locker, aber sie sind herrlich warm! Einige wissen es ja schon: ich liebe, liebe, liebe Mohair-Seiden-Garne! Aber …
Tiere
…. sehen wir auf unseren Spaziergängen auch immer mal. Meistens natürlich Vögel, häufig Meisen (die ich nicht knipsen kann, weil sie zu flink sind) oder Raubvögel, Kraniche – ihr kennt das ja. Aber wenn es uns an die wintergraue Ostsee verschlägt, dann muss es natürlich eine Möwe sein: Und wenn wir mal an einer Weide …