Immer wieder Raps – sofern die Sonne für gutes Licht sorgt, knipse ich das leuchtende Gelb gar zu gerne! Noch mehr Raps, anderer Hintergrund: Ist das ein perfekter Himmel? Und damit nicht nur Raps zu sehen ist, hier noch zwei kleine Schäfchen und ein Aurorafalter
Schlagwort: Schafe
Zu Ostern
40 Eier hart gekocht, 39 gefärbt. “Ostergras” hergestellt: farbiges Papier durch den Schredder gelassen, dann gründlich geknetet. Gras auf einen Dekoteller, bunte Eier drauf, zwei Hand voll Schokoeier darüber verteilt, Strickhäschen dazu – fertig. Blümchen und Zweige stehen natürlich auch herum. Insgesamt hält sich meine Osterdeko aber sehr in Grenzen. Solche Häschen stehen …
Eine Creme
… für den Körper rührte ich. Ein neues Buch hielt Einzug und inspirierte mich zu diesem Rezept. In letzter Zeit sah ich in den Buchhandlungen einige neue “Selbstrührbücher”. Z.T. sind es Übersetzungen aus dem englischen Sprachraum – der Gebrauch von “Emulgierwachs” ist immer ein deutliches Indiz. Ganz grob kann man ja sagen, dass es in …
Ein kleines Strickwerk
…. kann ich auch mal wieder vorweisen. Das Ding ist schmuseweich und super kuschelig. Im Jahre 2014 fand in Hamburg ein Wollfest statt und dort kaufte ich u.a. ein Knäuel edlen Garnes, bestehend aus Kaschmir und Seide. So etwas Schönes muss natürlich ein Halsschmeichler werden. Die Suche nach einer Anleitung war – wie so häufig …
Und wieder ein Kragen
… ein Cowl, wurde gestrickt. Wieder aus Wollmeise DK und einem Farbverlaufsgarn unbekannter Herkunft. Das Muster ist eine eigene Idee, abwechselnd glatt und kraus rechts mit Zu- und (mal nach rechts, mal nach links geneigten) Abnahmen in den glatten Abschnitten. Gerade gestrickt und die Enden dann versetzt zusammen genäht. Wärmt schön. Und die Lieferanten wärmender …