…. konnte ich auch wieder einige ablichten und weil die zarten Schönheiten immer seltener werden, zeige ich sie gerne hier. Hier haben wir einen Schachbrettfalter (Link zum Nabu): Und dies ist wohl ein Ochsenauge (Link zum Nabu): Und hier Kohlweißlinge (ohne Link ): Ein Tagpfauenauge darf nicht fehlen: Jetzt kommen die Unbekannten: Tja, das sollte …
Schlagwort: Schmetterlinge
So viel Natur
… möchte ich noch zeigen, aber weil ich die Abwechslung mag gibt es heute dazu etwas Gesticktes. In letzter Zeit habe ich nämlich ziemlich viel gestickt und kaum gehäkelt und gar nicht gestrickt. Das ist einerseits schade, weil ich sehr gerne stricke, andererseits habe ich nichts reizvolles auf den Nadeln und das sticken macht gerade …
Kalt aber schoen
…. so war das Wetter in den letzten Tagen. Wie kalt es ist, sieht man im Schatten in den kleinen Bächlein – Eiszapfen! Die Lufttemperatur bewegte sich um die 5° C, also ganz erträglich. Sofern es windstill ist. Weht einem die Kälte ins Gesicht, sieht es schon anders aus… Aber seht mal den …
Seltsame Zeiten
….. aber das erlebt ihr alle selber und ich wüsste nicht, weshalb ich auch noch meinen Senf dazu geben soll. Also schweige ich über das Virus und die Situation und gebe keine wie auch immer gearteten Ratschläge. Aber um ein wenig Freude zu bringen, kann ich noch einmal blauen Himmel zeigen. Wir waren am Mittwoch …
Beeren
… wachsen hier in den Wäldern ja reichlich. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren – davon genieße ich unterwegs die ein oder andere Handvoll. Natürlich gibt es auch Heidelbeersträucher – aber da waren andere wohl schneller, denn an denen ist kaum ein Früchtchen zu finden. Und dann knipste ich ein Pfauenauge an Distelblüten. Erst auf dem …