Wie gestern angekündigt, gibt es heute Blümchen mit Besuchern – meistens Schmetterlinge – zu sehen. Aber zuerst ein Blick gen Himmel – frisches Maigrün vor sattem Himmelblau, ist das nicht herrlich? Und nun zu den Faltern. Natürlich musste ich nachschauen, welche Arten ich da erwischte. Das oben links dürfte ein Landkärtchen der Frühlingsgeneration zu sein. …
Schlagwort: Schmetterlinge
Federtiere und anderes
Manche fliegen auch ohne Federn und dann gibt es welche mit Federn, die nicht fliegen können. Es sammelten sich wieder diverse Fotos auf der Festplatte. Wer schon länger hier liest weiß, dass ich früher im Sommer viele Blumenbildchen – häufig aus unserem Garten – zeigte. Aus verschiedenen Gründen ist da nicht mehr so viel. Und …
Fliegtiere ohne Federn
… sehe ich natürlich auch immer wieder, aber ich möchte nicht für jeden einzelnen Schmetterling einen Post erstellen. Daher gibt es heute eine kleine Auswahl an tierischen Begegnungen der letzten Wochen. Zuerst die Schmetterlinge. Diese beiden – es könnten Braun-Dickkopffalter sein – scheinen für die nächste Generation zu sorgen, jedenfalls war der eine immer bestrebt, …
Dies hier
…. scheint mir aber nun wirklich eine Rohrweihe zu sein! Der Vogel war so freundlich direkt über mich (und meine Kamera ) hinweg zu fliegen. Noch dazu war diese Stelle des Himmels wolkenfrei. Anklicken vergrößert das Bild: Und einige Kilometer entfernt sahen wir zwei Storchenkinder in ihrem Horst. Dieser Brutplatz ist mir seit einigen Jahren …
Immer wieder Natur
Weil wir immer wieder durch die Natur laufen und ich dabei fleißig Bildchen knipse. Diese Raupe ist wohl die eines Nachtfalter namens Schwan. Sie querte unseren Weg durch die Feldmark. Daneben ein Kohlweißling und darunter Spuren eines Nandus. Hier sehen wir links Kartoffelblüten, oben Schafgarbe und was das untere für eine Pflanze ist, weiß ich …