Der Spätsommer geht

nun langsam in den Frühherbst über. Ihr wisst ja, ich finde den phänologischen Kalender so spannend! Er bezieht sich auf Pflanzen, auf die Blüten und Fruchtreife. Das passiert in jeder Gegend zu einer anderen Zeit, die Abweichungen betragen oft nur wenige Tage, sind aber deutlich. Noch erscheinen alle Bäume und Sträucher saftig grün, aber wenn …

Vorbei

… ist die kurze Zeit der Zuckeraprikosen. Schade. Die allerletzten der kleinen Köstlichkeiten wurden pur verspeist. Aber ein Kontingent musste noch zu einem Fruchtaufstrich verarbeitet werden. Dass ich einige Portionen als Kompott tiefgekühlt habe, erwähnte ich schon. Übrigens sind jetzt die Aprikosen aus Frankreich ganz lecker, weil reif! Und damit nicht nur die Konfitüre zu …

Winzigklein

… ist mein neues gestricktes Teilchen. Jedenfalls im Vergleich zu dem, was ich sonst so stricke. Es war zu warm um Tücher zu nadeln, aber im kühlen Keller konnte ich doch eine Kleinigkeit aus neuem Garn produzieren. Ein Blättchen, ein kleines Blatt ist es. Man kann wunderbar die schönen Farben des Garnes erkennen. Der Pflegestift …

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen