kamen nun endlich auch mal wieder zum Einsatz! Mehrzahl – mehrere? Ja, denn ich bereite gerne einige Nadeln vor. Gerade bei den größeren Kreisen benötige ich mehr als einen Faden – zu lang soll so ein Fädchen nämlich nicht sein, dann verheddert es sich. Es heißt ja, eine Unterarmlänge von den Fingerspitzen bis zum Ellbogen, …
Schlagwort: sticken
Flicken, stopfen, reparieren
… und das „sichtbar“ – das ist „visible mending“. Früher hat man ja eher versucht, unsichtbar zu stopfen und zu flicken, wenn z.B. eine Strickjacke ein Loch hatte. Aber durch das weltweite Netz durfte ich lernen, dass man ruhig sehen kann wo etwas geflickt wurde. Dass ich etwas auf oder um das Loch sticken kann …
Einfache weiße Stoffservietten
… kaufte ich. Die Größe war zwar angegeben, aber sie waren eingepackt und mir war nicht ganz klar wie riesig die sind! Mir sind sie viel zu groß für Servietten mit ihren 42 x 42 cm! Also erstmal in die Waschmaschine geworfen – natürlich nicht alleine, ich hatte eh Handtücher drin. Nach dem trocknen (auf …
Und noch mehr gestickt
…. habe ich. Da ich ja weniger Geschenkpapier verbrauchen möchte, nähe ich immer mal ein Beutelchen für diesen Zweck. Abgelegte Oberhemden und andere aussortierte Kleidungsstücke eignen sich sehr gut dafür. Und weil ich derzeit so gerne sticke, wird auch das ein oder andere Geschenktütchen dekoriert. Hier ist der Beutel aus einem Ärmel genäht. Dazu den …
Was tun mit
… den kleinen Stickübungen, von denen ich einige hier zeigte. Ich mag es lieber wenn etwas Sinnvolles daraus wird, als wenn die Teile irgendwo unbesehen verstauben. Und da kam mir auch eine Idee! Wozu habe ich einen Laminator?! Das Ding heißt wirklich so. Man kann nämlich nicht nur Papier laminieren, sondern auch alles mögliche andere, …