Das ist der Weg, den diese Fasern bei mir nahmen. Der Kammzug, zum Zopf geflochten werden die meistens verkauft, besteht aus Wolle und Seide je zur Hälfte. Wolle – das ist der Oberbegriff für Fasern vom Schaf. Alles andere, egal ob tierischer, pflanzlicher oder sonstiger Herkunft, heißt eben nach dem Ursprung. Also Baumwolle oder Alpaka …
Schlagwort: Stirnband
Mütze und Stirnband
In den vergangenen Wochen habe ich fleißig gestrickt und gehäkelt und komme mit dem bloggen kaum hinterher. Daher gibts heute auch gleich zwei Stücke in einem Eintrag. Und weil beide mit demselben Garn gearbeitet wurden, passt das auch sehr gut zusammen. Da wäre zum einen ein Stirnband. Es lag ein dickes Mohair-Wollgarn da und außerdem …
Nochmal Flausch
kann ich zeigen. Dieses Garn ist aber ganz frisch in meinen Vorrat gekommen. Man sollte ja auch mal die örtlichen Wollgeschäfte unterstützen…. Und eins der neuen Knäule musste sofort auf die Nadeln. Ein Stirnband ist schnell gestrickt und braucht nur wenig Garn, war also perfekt hierfür. Eine Anleitung wollte ich nicht benutzen. Das hätte Zeit …
Ein schützendes Set
Mein selbst genähtes Set besteht aus Pulswärmern und Stirnbändern und ein Halswärmer gehört auch dazu, aber der ist schon länger hier. Die Stirnbänder brauchte ich, weil ich etwas ganz glattes tragen wollte. Und der Stoff ist schön weich, dehnbar und sehr hautfreundlich. Vielleicht ein Baumwolljersey – ich weiß es nicht genau, weil der schon länger …
Mal wieder ein Stirnband
Ein schönes, warmes, breites Stirnband strickte ich mir. Durch die eisige Kälte in der letzten Woche fiel mir auf, dass meine bisherigen Wärmer zwar ausreichend sind, aber manchmal ein breiteres Band nicht schlecht wäre. Nun, sowohl Wolle als auch Stricknadeln sind ja vorhanden – also frisch drauflos! Rund gestrickt, so liegt es doppelt und wärmt …