… bevor es dann wirklich mit den Nandus weiter geht, denn im Moment bin ich voll im Stirnbandfieber. Das sind kleine, schnelle Projekte und ich kann mit allerlei Mustern spielen. Hier wieder ein Patentmuster mit tiefer gestochenen Maschen – nun habe ich das hoffentlich bald über und wende mich neuen Mustern zu. Das Garn ist …
Schlagwort: Stirnband
Ein warmes Set
…. bestehend aus Kopf-, Hals- und Handwärmern besitze ich nun. Passend zum Cape-Loop brauchte ich natürlich auch Pulswärmer. Und es war ja auch noch genügend Garn übrig, also los. Ohne Anleitung drauf zu. Oben mit einem Picotanschlag in rosa begonnen, dann zu grau gewechselt und ein einfaches Lochmuster gestrickt, die Maschen abgehäkelt und weiter mit …
Bald wird es wieder kalt
… auch wenn man sich das gerade nicht vorstellen kann. Und weil ich gerne meine Ohren vor kaltem Wind schütze, aber ungerne Mützen trage, strickte ich mir aus einem diesjährigen “Souvenirknäuel” ein Stirnband. Was ist ein Souvenirknäuel? Nun, in vielen Städten gibt es Wollgeschäfte und wenn wir als Touristen irgendwo in der weiteren Umgebung …
Ein Stirnband
… wurde schnell gestrickt. Zwei Knäule der wunderbar weichen und dicken Wolle sind vorhanden und ein Buch mit vielen Anregungen für Stirnbänder liegt hier auch. Ich stricke nicht unbedingt nach Anleitungen, aber als Inspirationsquelle nutze ich Hefte und Bücher – und natürlich Ravelry! – sehr gerne. Einen ordentlichen Rand sollte das Band bekommen und dazu …
Ein Stirnband
… wollte ich stricken. Aus einem wunderbar weichem Baumwollgarn (Amira von Lang, 93 % Baumwolle, 7 % Poly, LL 100 m/50 g), denn für ein wolliges Stirnband ist es noch nicht kalt genug. Aber die Ohren benötigen doch schon ein bisschen Schutz, besonders wenn der Wind durch die Bäume pfeift (Bäume? Ja, wenn man im …